Wer versteckt sich denn da?
- Kategorie: SMV
Kurz vor den Ferien konnten die SchülerInnen heute geheime Ostergutscheine im Schulhaus finden und diese gegen einen Schokohasen eintauschen. Wer die Gutscheine wohl versteckt hat … ?
Frohe Ferien wünscht euch
die SMV
Faschingsumzug
- Kategorie: SMV
M-Gebäude weg? Dann planen wir jetzt unseren Neubau!
Nachdem wir im letzten Schuljahr als Bauarbeiter den Abriss des M-Gebäudes vorangetrieben haben, ging es für die Teilnehmer des Faschingsumzugs in Heilsbronn in diesem Jahr um die Planung eines schönen neuen Gebäudes für die Schulgemeinschaft. So zogen unsere Architekten mit Klemmbrettern, Planungsskizzen und Metermaßen ausgestattet durch die Stadt und verteilten Süßigkeiten an die zahlreich erschienenen Zuschauer. Im Anschluss an den Umzug konnten wir mit unseren Gruppentänzen noch aktiv am Programm mitwirken, sodass die Veranstaltung für unsere Schülerinnen und Schüler ein voller Erfolg war.
Wir bedanken uns bei der „Phantasie Heilsbronn e.V.“ für die Organisation und Durchführung. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Eure SMV
Faschingsparty 5. + 6. Klassen
- Kategorie: SMV
Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse, denn nun geht sie los unsere Faschingsparty!
Die verrückteste Zeit des Jahres wurde in der Woche vor den Ferien auch an unserer Schule eingeläutet. Somit fand am 08.02. für die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Klasse in den letzten beiden Schulstunden eine Faschingsparty in der G-Aula statt. Bereits zu Unterrichtsbeginn wurde das Schulgebäude von Chefköchen, Tanzmariechen, Polizisten oder Haifischen in Beschlag genommen. Bei der Party selbst wurden dann die allseits beliebten Gruppentänze getanzt, zur Musik von DJ Starker Herold abgefeiert und beim Kostümwettbewerb Preise abgeräumt. Herzlichen Glückwunsch an die Sieger aus den Klassen 5b und 6b. Wann, wenn nicht an Fasching, sieht man Hermine Granger mit Spiderman und Luigi Bobfahren. Als dann zwei Dinosaurier den technisch saubersten Zillertaler Hochzeitsmarsch aller Zeiten darboten, war die Veranstaltung endgültig gelungen.
Wir bedanken uns für die tolle Party und wünschen Euch ein erfolgreiches zweites Halbjahr.
Eure SMV
Die Discopause
- Kategorie: SMV
Im letzten Jahr durfte die Discopause ihr großartiges Debüt feiern, und natürlich durfte sie auch dieses Schuljahr in der Woche vor den Faschingsferien nicht fehlen. In vier Pausen gaben unsere Schülerinnen und Schüler, aber auch einige Lehrkräfte alles. Egal, ob Backstreet Boys, ABBA, die Atzen oder Taylor Swift, für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch bei den Tänzen, die man im Laufe der letzten beiden Schuljahre immer wieder zu verschiedenen Anlässen eingeübt hatte, waren alle Klassenstufen von 5 bis 10 vertreten. Das DJ Duo Starker Herold freut sich schon auf nächstes Jahr, wenn es wieder heißt: wir machen Party in der Schule!
Pascal Herold und Alexandra Stark
Unsere Schülersprecher im Schuljahr 2023/24
- Kategorie: SMV
Die Schülersprecherwahl 2023/24 hat zu folgendem Ergebnis geführt:
- 1. Schülersprecherin: Nelly Pech, Klasse 10E
- 2. Schülersprecher: Raffael Carl, Klasse 8E
- 3. Schülersprecher: Eva Deeg, Klasse 8E
Die Schülersprecher dienen als Bindeglied zwischen den Schüler und den restlichen Mitgliedern der Schulfamilie. Sie gestalten das Schulleben unter anderem in folgenden Bereichen aktiv mit:
- Durchführung gemeinsamer Aktionen (Halloween, Nikolaus, Valentinstag, Fasching, Ostern, Mottowoche, Abschlussball der 10.Klassen, …) in enger Zusammenarbeit mit den Verbindungslehrern
- Übernahme von Ordnungsaufgaben
- Mithilfe bei der Lösung von Konfliktfällen zwischen Schüler*innen
- Mitwirkung im Schulforum und somit auch aktive Mitgestaltung von Inhalten wie Schulneubau, Handyregelung, usw.
- Weitergabe von Wünschen und Anregungen der Schüler*innen an Lehrerkollegium, Schulleitung und Elternbeirat
- Vermittlung zwischen Schülerschaft, Lehrerkollegium und Schulleitung bei Konfliktfällen
- Vorbringung von Beschwerden der Schülerschaft bei Lehrkräften und Schulleitung
- Vorsitz der Schülermitverwaltung (SMV)
- Einberufung von Klassensprechertreffen
Falls du Lust hast Dich in das Schulleben einzubringen oder bei Aktionen der SMV mitzuwirken, dann wende Dich jederzeit an die Schülersprecher.
Die Schülersprecherwahl findet immer zu Beginn eines Schuljahres statt. Stimmberechtigt sind alle Schüler der Realschule.
Wir bedanken uns bei unserem ehemaligen Schülersprecher Ty Morris, welcher die Aufgaben im letzten Jahr mit betreut hat. Außerdem wünschen wir Ben Deeg und Georg Helmreich, welche letztes Jahr ihren Abschluss gemacht haben, für ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute. Sie haben als Schülersprecher der 10. Klassen das Schulleben im letzten Jahr maßgeblich mitgeprägt.